-
Warum die Webseiten Wartung auch für deine Webseite wichtig ist.
Weiterlesen: Warum die Webseiten Wartung auch für deine Webseite wichtig ist.WordPress ist das weltweit beliebteste Content-Management-System (CMS). Millionen Menschen nutzen es für ihre Webseiten, weil es einfach zu bedienen und flexibel anpassbar ist. Aber wie jedes System braucht auch WordPress regelmäßige Pflege, um reibungslos zu laufen. Hier erfährst du, warum die Wartung so wichtig ist und welche Vorteile es bringt, wenn ein Profi sich darum…
-
Plugin Report – Nützlicher Helfer für Administratoren
Weiterlesen: Plugin Report – Nützlicher Helfer für AdministratorenHeute stelle ich dir das Plugin „Plugin Report“ vor. Plugins sind ein wichtiger Bestandteil des WordPress CMS. Sie bringen viele nützliche Funktionen mit und bereichern so jede WordPress Seite. Plugins bringen aber auch einige Risiken mit sich, wenn sie nicht aktuell gehalten werden. Nicht umsonst müssen WordPress Webseiten einer regelmäßigen WordPress Wartung unterzogen und aktualisiert…
-
WordPress Dark Mode – eine unnötige Spielerei?
Weiterlesen: WordPress Dark Mode – eine unnötige Spielerei?Der Dark Mode ist seit WordPress 5.6 Teil des WordPress Cores, sprich eine Grundfunktion von WordPress. Obwohl inzwischen viele Geräte (Browser und Smartphones oder Tablets) den Dark Mode unterstützen, findet man noch relativ wenige Webseiten, die diese Funktion auch tatsächlich anbieten. In diesem Beitrag lernst Du drei Möglichkeiten kennen, wie auch Deine WordPress Webseite diese…
-
Podcast veröffentlichen bei Apple Podcast, Spotify und Co
Weiterlesen: Podcast veröffentlichen bei Apple Podcast, Spotify und CoIn diesem Artikel erfährst du, welche Podcastverzeichnisse 2021 die wichtigsten sind und wie du deinen Podcast dort anmelden kannst.
-
StudioLink – hochwertige Audioverbindungen für deinen Podcast
Weiterlesen: StudioLink – hochwertige Audioverbindungen für deinen PodcastIch lehne mich jetzt mal aus dem Fenster und sage, man hört es immer, wenn ein Podcaster eine andere Lösung als StudioLink für seine Gäste nutzt. Den Unterschied, ob der mit seinen Gästen in einem Raum oder ob sie mit StudioLink vom anderen Ende der Welt aus sprechen, hört man dagegen nicht. Die Software von…
-
Podcast Livestream mit StudioLink OnAir
Weiterlesen: Podcast Livestream mit StudioLink OnAirWie du deine Gäste mit StudioLink in qualitativ hochwertigem Audio in deinen Podcast holst, habe ich ja bereits hier erläutert. StudioLink kann aber noch mehr als „nur“ das, denn mit StudioLink OnAir erstellst du ganz einfach einen Podcast Livestream. In diesem Artikel zeige ich dir du einen StudioLink Livestream für deinen Podcast erstellst. Podcast Livestream…
-
Soundboard in Ultraschall anlegen
Weiterlesen: Soundboard in Ultraschall anlegenIn diesem Artikel zeige ich dir, wie du das Soundboard in Ultraschall für deine Podcastproduktionen nutzen kannst und wie du dir daraus ein Preset erstellst Das Soundboard in Ultraschall gibt dir die Möglichkeit schon während einer Aufnahme Soundfiles wie das Intro oder sonstige Audiodateien als Einspieler zu integrieren. Soundboard Track zum Projekt hinzufügen Um ein…
-
Noisegate in Ultraschall
Weiterlesen: Noisegate in UltraschallIn diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe eines Noisegate in Ultraschall schnell und einfach zu einem besseren Audioerlebnis kommen kannst. Ich verwende hierzu den Effekt Ultraschall Dynamics und einen Loudness Meter auf dem Master Track. Du erfährst außerdem, welche Funktion ein Noisegate hat. Was macht ein Noisegate eigentlich? Der Name sagt es schon…