Trail Running Podcast / TrailRunnersDog

Das Projekt TrailRunnersDog.de lebt bereits seit 2013 und nimmt seine Leser mit auf die Trails an der Mosel. Dort gibt es dort ebenfalls einen Podcast mit eigener Landingpage und Podcastplayer. Die Verteilung des Podcasts in die Podcastverzeichnisse wird mittels Podlove Publisher Plugin realisiert.

Der Trail Running Podcast existiert bereits seit Ende 2016 und begann als eine Art Lauftagebuch. Mittlerweile wich dieses Lauftagebuch den beiden Shows „#TrailTypen“ und „Laufen mit Frau Laufstrumpf“.

In der Show „#Trailtypen“ kommen interessante Gesprächspartner zu Wort und erzählen von spannenden Läufen und kleinen Abenteuern. Dabei soll es nicht so sehr um Rennergebnisse und Podiumsplätze gehen, sondern um das „Warum“ läuft meine GesprächspartnerIn überhaupt.
Hier schaue ich auch mal über den Tellerrand „Trail Running“ und habe so Geschichten rund um den Ausdauersport im Podcast.

Einmal im Monat spreche ich mit Franzi (@FrauLaufstrumpf) über ihr Training und die Vorbereitung auf die 100 Meilen (ca. 161 Kilometer) von Berlin. Dabei gehen wir speziell darauf ein, wie sie ihren Job, Familie und Junghund mit dem anspruchsvollen Training unter einen Hut bekommt.

Schlichte Formen und erdige Farben bilden den neuen Designfokus. Trail Running ist ein simpler und ehrlicher Sport und so ist auch die Designsprache dieser Webseite.

Der Trail Running Podcast erscheint alle zwei Wochen, dabei wechseln sich die beiden Shows ab.

Gäste bei den #TrailTypen waren unter anderem deutschsprachige Trailgrößen wie Martin Schedler, Tom Wagner, Newcomer wie Ida-Sophie Hegemann und Suse Spannheimer oder Lisa Risch.